Datenschutz­erklärung

Stand der Datenschutzerklärung: November 2024

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Angebote, Vertragsleistungen, Webseiten, mobiler Applikationen, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“):

  1. FAQ zur Datenschutzerklärung
  2. Datenschutzerklärung in einfacher Sprache
  3. Datenschutzerklärung (mit detailliertem Inhaltsverzeichnis)

FAQ zur Datenschutzerklärung

FAQ (Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen) für die Inhalte unserer Datenschutzerklärung

1. Welche Daten werden von mir gespeichert?

Wir speichern die Daten, die Sie uns freiwillig geben, zum Beispiel Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Anfrage und, wenn Sie möchten, eine Bewertung. Außerdem speichern wir Daten zur Nutzung der Webseite, zum Beispiel Ihre IP-Adresse.

2. Geben Sie meine Daten weiter? Wer bekommt meine Daten?

Ihre Kontaktdaten und Projektdaten geben wir an bis zu drei Fachfirmen weiter, wenn Sie damit einverstanden sind. Dienstleister, die uns technisch unterstützen (z. B. IT oder Telefon), bekommen im Rahmen der Auftragsverarbeitung manchmal ebenfalls Daten. An Dritte oder ins Ausland geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn der Schutz gewährleistet ist.

3. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie brauchen:
Meistens sechs Monate nach dem letzten Kontakt
Für rechtliche Zwecke (Buchhaltung, Steuern) bis zu zehn Jahre, wenn es vorgeschrieben ist.

4. Kann ich meine Daten löschen lassen?

Ja, Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten jederzeit löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen (zum Beispiel für Werbung oder Newsletter)?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, zum Beispiel per E-Mail an datenschutz@aroundhome.de oder über einen Abmeldelink im Newsletter.

6. Was sind Cookies und kann ich sie ausschalten?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Funktion und die Nutzung der Webseite zu verbessern. Sie können Cookies selbst in Ihrem Browser ausschalten. Dann funktionieren aber vielleicht nicht alle Teile der Webseite wie gewohnt.

7. Wie sicher sind meine Daten bei Ihnen?

Wir treffen viele Maßnahmen (technische und organisatorische), um Ihre Daten vor Missbrauch und Verlust zu schützen. Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt.

8. Was mache ich, wenn ich eine Frage oder ein Problem habe?

Sie können uns jederzeit eine E-Mail schicken an datenschutz@aroundhome.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

9. Was mache ich im Falle einer Beschwerde über den Datenschutz?

Sie können sich bei der Berliner Datenschutzbehörde beschweren. Außerdem können Sie die Online-Plattform der EU für Streitigkeiten nutzen.

10. Wann bekomme ich Newsletter oder Werbung?

Nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben (zum Beispiel über das Anmeldeformular auf der Webseite). Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

11. Muss ich die Datenschutzerklärung und die AGB akzeptieren, um den Service nutzen zu können?

Ja, Sie müssen beiden zustimmen, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und an Fachfirmen weiterleiten dürfen.

12. Was tun, wenn ich Unterstützung brauche?

Wenn Ihnen die Nutzung schwerfällt oder Sie Hilfe benötigen, können Sie uns anrufen: 0800 2929294, eine E-Mail schicken: barrierefreiheit@aroundhome.de oder einen Brief schreiben: be Around GmbH, Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Datenschutzerklärung in einfacher Sprache

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Regelungen unserer Datenschutzerklärung in einfacher Sprache zusammengefasst.
Ziel ist es, dass so viele Besucher dieser Seite wie möglich die Inhalte verstehen.

1. Wer sind wir?

Wir sind die be Around GmbH und betreiben das Portal "Aroundhome". Wir helfen Ihnen, passende Firmen für Ihr Hausprojekt zu finden.

Verantwortlicher:
be Around GmbH
Potsdamer Platz 11
10785 Berlin
Deutschland
Geschäftsführende: Thomas Bruns, Dagmar Faltis
Tel.: 0800-29 29 29 4
Fax: 030-29 04 55 35
Impressum: https://www.aroundhome.de/impressum/

Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutz@aroundhome.de. Er achtet darauf, dass Daten geschützt werden und die Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) eingehalten wird. Die DSGVO ist ein Gesetz.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir speichern zum Beispiel:

  • Ihren Namen und Ihre Adresse
  • Ihre E-Mail und Ihre Telefonnummer
  • Ihre Anfrage, also was Sie suchen
  • Daten zur Vermittlung (welche Firmen vorgeschlagen wurden)
  • Wie Sie unsere Webseite nutzen
  • Technische Informationen wie Ihre IP-Adresse oder Ihr Gerät
  • Wenn Sie sich bewerben: Daten zur Bewerbung

Wir speichern keine besonderen Daten (wie z. B. Gesundheitsdaten), außer Sie teilen uns freiwillig solche Informationen mit – zum Beispiel bei Anfragen zu Mobilitätshilfen.

3. Was machen wir mit den Daten?

Wir bearbeiten Ihre Anfrage und suchen bis zu drei passende Firmen für Sie aus. Mit Ihrer Erlaubnis geben wir Ihre Kontaktdaten und Anfragedaten an diese Firmen weiter. Die Firmen können Ihnen dann Angebote machen.

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Sie zu beraten und nachzufragen, ob Sie Angebote erhalten haben. Ihre Daten nutzen wir auch, um unsere Leistungen und unsere Webseite zu verbessern. Wir können Ihre Daten für Werbung verwenden – aber nur, wenn Sie einverstanden sind.

Telefonische Qualifizierung:
Wenn Sie bei uns eine Anfrage stellen, nutzen wir Ihre Angaben, um Ihnen passende Anbieter zu vermitteln. Es kann sein, dass wir Sie dazu anrufen müssen, um genauer über die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen zu sprechen.

Digitale Qualifizierung (Digital Matching):
Statt eines Anrufs können Sie Ihre Angaben auch online, zum Beispiel über einen Fragebogen, angeben. Aufgrund Ihrer Antworten stellen wir Ihnen passende Anbieter vor, die Sie selbst auswählen können. Nach Ihrer Bestätigung leiten wir Ihre Daten nur an die von Ihnen ausgewählten Anbieter weiter.

4. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen. Oft sind es sechs Monate nach der letzten Kontaktaufnahme oder nach Abschluss des Vermittlungsvertrags. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten länger aufzubewahren, löschen wir sie erst nach Ablauf dieser Frist. Für rechtliche Zwecke (z. B. Steuern oder Buchhaltung) können wir Daten meist bis zu zehn Jahre aufbewahren.

5. Kundenbereich (geschlossener Bereich)

Wir bieten Ihnen einen geschützten Bereich an – den sogenannten Kundenbereich. Um diesen Bereich nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Daten registrieren. Dort können Sie Ihre Anfragen und Ihre Daten selbst verwalten. Wir speichern Ihre Daten so lange, bis Sie der Nutzung im Kundenbereich widersprechen.

6. Widerrufsmöglichkeit

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurücknehmen – ohne besondere Form. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an datenschutz@aroundhome.de oder einen Brief an: be Around GmbH, Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin. Der Widerruf gilt dann für die Zukunft.

7. An wen geben wir Ihre Daten weiter?

- An die ausgewählten Firmen, damit Sie Angebote bekommen
- Wenn es sein muss, auch an Dienstleister, die uns bei IT, Telefon oder anderen Leistungen unterstützen (mit Vertrag zum Datenschutz)
- An Behörden, wenn es vorgeschrieben ist
- In Drittländer (außerhalb der EU) nur, wenn es sicher ist – meistens bleiben die Daten aber in Deutschland oder der EU

8. Ihre Rechte

Sie können jederzeit:

  • erfahren, welche Daten wir von Ihnen haben
  • Ihre Daten korrigieren lassen
  • Ihre Daten löschen lassen, wenn es erlaubt ist
  • der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, z. B. für Werbung
  • Ihre Einwilligung widerrufen (z. B. für Newsletter)
  • eine Kopie Ihrer Daten anfordern
  • sich bei der Datenschutzbehörde beschweren

9. Cookies und Tracking

Unsere Webseite nutzt Cookies. Das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche Cookies sind nötig, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen uns, die Nutzung zu verstehen und Werbung besser anzupassen. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser ausschalten. Sie können auch der Nutzung von Cookies widersprechen. Ohne Cookies funktionieren aber manche Teile der Webseite nicht richtig.

10. Newsletter & Werbung

Wir senden Ihnen nur dann Werbung oder einen Newsletter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können das jederzeit wieder abbestellen – jeder Newsletter enthält am Ende dazu einen Link.

11. Sicherheit

Wir geben uns große Mühe, Ihre Daten sicher zu speichern. Und wir verschlüsseln Datenübertragungen, zum Beispiel, wenn Sie uns online etwas schicken.

Noch Fragen?
Sie können uns jederzeit schreiben: datenschutz@aroundhome.de

Datenschutzerklärung (mit detailliertem Inhaltsverzeichnis)

  • Im ersten Abschnitt der Datenschutzerklärung erhalten Sie Angaben zum Verantwortlichen der Verarbeitung sowie eine Übersicht unserer Verarbeitungsvorgänge.
  • Im zweiten Abschnitt erhalten Sie Hinweise zu Ihren Rechten, den einschlägigen Rechtsnormen und generelle Hinweise zu unserer Verarbeitung von Daten.
  • Der dritte Abschnitt beinhaltet Angaben zu den einzelnen Verarbeitungsvorgängen. Dieser Abschnitt unterteilt sich in weitere Bereiche, wie z.B. unsere Kernleistungen, Reichweitenmessung oder Marketing.
  • Der vierte Abschnitt enthält Erläuterungen und Beschreibungen der im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe. D.h. wenn Ihnen die verwendeten Begriffe (wie z.B. „Personenbezug“ oder „Cookie“ unbekannt sind, schlagen Sie diese bitte im vierten Abschnitt nach. Im Übrigen sind alle verwendeten Begrifflichkeiten (z.B. „Verantwortlicher“ oder „Nutzer“) geschlechtsneutral zu verstehen.
  • Im letzten Abschnitt erhalten Sie abschließende Hinweise.