Die günstigen Kaffeemaschinen sind neben Reinigungsaufwand und Materialeinsatz auch von den Kaffeeprodukten abhängig. Ein Stahlgehäuse ist robuster und verspricht eine längere Lebensdauer. Sollen... weiterlesen
Kaffeemaschine leihen
Vergleichen Sie bis zu 3 Kaffeevollautomaten-Angebote
Was man bei einem Verleih beachten sollte
Wenn man eine Kaffeemaschine mieten möchte, sollte man darauf achten, dass man Händler aus der Region auswählt, in der die Veranstaltung stattfindet. Bei Problemen ist in diesem Fall schnellstmöglich ein Servicemitarbeiter vor Ort und die Transportkosten können dezimiert werden. Das Personal muss bei jeder Kaffeemaschine neu eingearbeitet werden, was zusätzlich Zeit kostet. Dementsprechend bieten einige Händler Servicepersonal an, das sich mit dem Kaffeevollautomaten auskennt. Bei Verlust des Gerätes muss der Mieter einen Schadensersatz zahlen, der dem Originalwert des Automaten entspricht. Soll die Kaffeemaschine über einen längeren Zeitraum gemietet werden, sollte man die Rentabilität vorher ausrechnen, da ein Gebraucht- oder Neukauf teilweise sogar günstiger sein kann.
Kaffeevollautomaten für Büro & Gastro!
Moderne Kaffeemaschinen brühen auf Knopfdruck und in kürzester Zeit aromatischen Kaffee. Kaffee wirkt nicht nur belebend und motivierend auf die Angestellten. Kunden freuen sich über den... weiterlesen

- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich
